?>

Daten und Fakten

Ein Blick auf die Zahlen der ALTE OLDENBURGER

Die ALTE OLDENBURGER entwickelte sich im Laufe von 90 Jahren von der sozial verantwortlichen Selbsthilfeeinrichtung für die ländliche Bevölkerung im Oldenburger Münsterland zu einem Unternehmen, das heute bundesweit als moderner Spezialversicherer agiert.

Beiträge 2024

Im Jahr 2024 konnte, trotz schwierigem Marktumfeld erneut ein gutes Geschäftsergebnis erzielt und die ausgezeichnete Marktposition weiter gefestigt werden. Die gebuchten Bruttobeiträge erreichten einen Wert von 287,0 Millionen EUR.

Personen 2024

Der Bestand an versicherten Personen liegt leicht unter dem Vorjahresniveau. Zum Bilanzstichtag haben 153.391 Kunden der ALTE OLDENBURGER ihr Vertrauen geschenkt. Die Anzahl der vollversicherten Personen erhöhte sich dabei entgegen dem Markttrend um 1,6 Prozent auf 54.332 Personen.

Verwaltungskosten 2024

Die ALTE OLDENBURGER bewegt sich auf einem konstant niedrigen Kostenniveau und gehört damit seither zu der Spitzengruppe der am günstigsten wirtschaftenden privaten Krankenversicherer in Deutschland. Die niedrigen Verwaltungskosten führen zu einer Verwaltungskostenquote von nur 1,7 %.

Eine Übersicht zu den Kennzahlen der ALTE OLDENBURGER auf Basis des PKV Kennzahlenkatalogs befindet sich in der Rubrik Kennzahlen.

Zu den Kennzahlen

Wer noch ausführlichere Informationen haben möchte, hat die Möglichkeit, sich die Geschäftsberichte der letzten Jahre in der Rubrik Geschäftsberichte online anzusehen sowie herunterzuladen.

Zu den Geschäftsberichten

 

 

 

 

 

Aber nicht nur die Zahlen sprechen für uns, auch unabhängige Fachleute setzen große Stücke auf uns. So zählt die ALTE OLDENBURGER regelmäßig in verschiedenen Vergleichen und Rankings zur Spitzengruppe der privaten Krankenversicherungen. Detailliertere Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Ratings.

Zu den Ratings

Siegel ASSEKURATA ALTE OLDENBURGER