?>

ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe mit soliden Bilanzkennzahlen

Bilanzkennzahlen bestätigen gute wirtschaftliche Situation

Gesamtvorstand ALTE OLDENBURGER

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe konnte das Geschäftsjahr 2024 mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abschließen. „Im Jahr 2024 war branchenweit eine hohe Dynamik im Bereich der Leistungsausgaben erkennbar. Dementsprechend hat auch die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe diesen Effekten Rechnung tragen müssen. Trotz dieser durchaus herausfordernden Situation ist es uns gelungen, solide Bilanz- und Wachstumskennzahlen auszuweisen und auch im Geschäftsjahr 2024 die für unsere Versicherten verwendeten Mittel weiter aufzustocken und das Eigenkapital auszubauen“, erläutert Manfred Schnieders, Vorstandsvorsitzender der Krankenversicherungsgruppe.

Insgesamt konnte die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe ihren Umsatz von 385,6 Mio. Euro auf 392,3 Mio. Euro steigern. Die Gruppe besteht aus der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG und der Provinzial Krankenversicherung Hannover AG, die unter dem Dach der VGH Versicherungen ein breites Spektrum an privaten Kranken- und Pflegeversicherungsprodukten anbieten.

Die Krankenversicherungsgruppe versichert im Geschäftsjahr rund 321.700 Personen. „Seit Jahren gelingt es uns, in einem schwierigen Marktumfeld unseren Bestand an vollversicherten Personen kontinuierlich auszubauen – im Geschäftsjahr 2024 haben wir 1.100 neue Kunden in der Vollversicherung hinzugewonnen“, betont Schnieders.

Auch der Kapitalanlagebestand konnte im Geschäftsjahr weiter ausgebaut werden (+186,4 Mio. Euro). Insgesamt werden in der Krankenversicherungsgruppe 3,4 Mrd. Euro an Kapitalanlagen verwaltet. „Diese Gelder kommen zum größten Teil unseren Versicherungsnehmern zu Gute. Über die sogenannten Alterungsrückstellungen, die am Kapitalmarkt investiert werden, sorgen wir dafür, dass die Beiträge im Alter möglichst stabil bleiben. Aufgrund des verbesserten Zins- und Kapitalmarktumfelds und unserer nachhaltigen Kapitalanlagepolitik konnten die Kapitalanlageerträge im Geschäftsjahr 2024 weiter ausgebaut werden“, erklärt Schnieders.

„Die Jahresabschlusszahlen zeigen, dass die Krankenversicherungsgruppe weiterhin gut aufgestellt ist, um den gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen und den Anforderungen der Branche zu begegnen. Dabei stehen weiterhin vor allem die Bedürfnisse unserer Kunden und Geschäftspartner im Fokus unserer Investitionstätigkeit“, resümiert Schnieders.

PDF Download

ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG mit herausragendem Vertriebsergebnis

Auch im Geschäftsjahr 2024 konnte ein starkes Vertriebsergebnis erzielt werden. „Nachdem wir bereits in den Vorjahren sehr gute Produktionsergebnisse erzielt haben, konnten wir uns im Jahr 2024 noch einmal steigern. Ein klasse Ergebnis, in einem hart umkämpften Wettbewerb, das die Attraktivität unserer Produkte unterstreicht. Vor allem in der Vollversicherung wächst die ALTE OLDENBURGER sowohl in der Restkostenabsicherung im Beihilfebereich, aber auch in der klassischen Vollkostenversicherung“, freut sich Manfred Schnieders, Vorstandsvorsitzender der ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG.

Das ausgezeichnete Vertriebsergebnis spiegelt sich auch in den Zuwachsraten in der Vollversicherung wider. Im Jahr 2024 haben 865 neue versicherte Personen der ALTE OLDENBURGER ihr Vertrauen geschenkt (+1,6 %) ‑ eine Entwicklung, die schon seit Jahren deutlich oberhalb des Marktniveaus liegt (Markt 2024: +0,3 %). Auch die Beitragseinnahmen haben sich im Geschäftsjahr um 2,0 % auf ein Volumen von 286,7 Mio. Euro erhöht.

Dabei bewegt sich die ALTE OLDENBURGER weiterhin auf einem im Marktvergleich sehr niedrigem Kostenniveau. Die Verwaltungskostenquote liegt im Jahr 2024 bei 1,7 % und somit deutlich unter dem Marktniveau (2023: 2,2 %).

Der Bestand an Kapitalanlagen wurde im Geschäftsjahr 2024 weiter aufgebaut. Mittlerweile werden 2,6 Mrd. Euro verwaltet. Aufgrund des stabilen Zinsniveaus konnte im Geschäftsjahr 2024 eine Nettoverzinsung von 2,7 % erzielt werden, was einem Kapitalanlageertrag von 69,5 Mio. Euro entspricht.

Von dem erwirtschafteten Rohüberschuss von 28,8 Mio. Euro werden 92,4 % für die Versicherten in Form von Beitragslimitierungen und Beitragsrückerstattungen verwendet. „Neben den soliden Geschäftsjahreszahlen freuen wir uns im besonderen Maß über das aktuelle Assekurata Rating, in dem wir bereits das 24. Mal in Folge die bestmögliche Bewertung erreichen konnten. Vor allem die tolle Resonanz unserer Versicherten im Rahmen der Kundenbefragung zeigt die hohe Zufriedenheit mit unserem Service“, unterstreicht Schnieders.

Provinzial Krankenversicherung Hannover AG setzt stabilen Wachstumskurs fort.

Die Provinzial Krankenversicherung weist für das Geschäftsjahr 2024 solide Bilanz- und Wachstumskennzahlen aus. „Wir freuen uns insbesondere darüber, dass wir im Jahr 2024 das Wachstum unserer Vollversicherten weiter steigern konnten und das deutlich über dem Marktniveau“, sagt Manfred Schnieders, Vorstandvorsitzender der Provinzial Krankenversicherung. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte über die Vertriebsstrukturen der VGH Versicherungen.

Insgesamt sind bei der Provinzial Krankenversicherung zum Jahresende 168.283 Personen versichert. Der Bestand an vollversicherten Personen konnte im Geschäftsjahr um 233 Personen ausgebaut werden. Dies entspricht einer Steigerung von 1,5 %. Damit bewegt man sich weiterhin deutlich über dem Marktniveau (Markt 2024: 0,3 %). Auch die Beitragseinnahmen konnten im Geschäftsjahr 2024 weiter wachsen. Mit knapp 109 Mio. Euro sind die Beitragseinnahmen um 3,8 % im Vergleich zum Vorjahr angestiegen.

Der Kapitalanlagebestand des Unternehmens hat sich im Jahr 2024 um 61,0 Mio. Euro auf 753,6 Mio. Euro erhöht. „Das stabile Kapitalmarktumfeld wirkt sich positiv auf die Kapitalanlageerträge aus. Im Geschäftsjahr wurden Kapitalanlageerträge von 18,8 Mio. Euro erzielt. Dies entspricht einer Nettoverzinsung von 2,6 %“, erläutert Schnieders.

Der Bruttoüberschuss der Provinzial Krankenversicherung liegt im Jahr 2024 bei 14,1 Mio. Euro. Mit 92,1 % kommt der Großteil des Überschusses wieder den Versicherten in Form von Beitragsrückerstattungen und Beitragslimitierungen zugute. „Die gute wirtschaftliche Situation der Provinzial Krankenversicherung belegt nicht nur der Jahresabschluss, sondern wird auch von Ratings verschiedener unabhängiger Analysehäuser bestätigt, wie zum Beispiel im aktuellen PKV-Rating durch map-Report. Wir sehen uns somit gut gerüstet, um uns den Herausforderungen von Wirtschaft und Branche zu stellen und auch eigene Projekte wie die Einführung einer Betrieblichen Krankenversicherung weiter voranzutreiben“, resümiert Schnieders.

Zahlen im Überblick ALTE OLDENBURGER Krankenversicherungsgruppe

 

2020

2021

2022

2023

2024

Kundenbestand
(in Personen)
330.154 328.134 325.923
323.722
321.674
davon Vollversicherung 65.553 66.655 67.587
68.594
69.692
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG (AO AG) 50.967 51.902 52.621 53.467 54.332
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG (PK AG) 14.586 14.753 14.966 15.127 15.360
davon Zusatzversicherung 264.601 261.479 258.336
255.128
251.982
AO AG 108.081 105.769 103.616 101.348 99.059
PK AG 156.520 155.710 154.720 153.780 152.923
Gebuchte Bruttobeiträge
(in Tsd. Euro)
338.269 356.774 367.334
385.552
395.279
AO AG 252.973 262.740 270.634 280.944 286.682
PK AG 85.296 94.034 96.700 104.608 108.597
Bruttoaufwendungen für Versicherungsfälle*)
(in Tsd. Euro)
185.613 192.919 203.861
221.854
250.781
AO AG 147.025 151.923 160.591 172.362 195.343
PK AG 38.588 40.996 43.270 49.492 55.438
Veränderung der
Deckungsrückstellung
(in Tsd. Euro)
174.383 182.444 159.607
184.757
174.194
AO AG 124.465 126.911 113.212 126.498 117.707
PK AG 49.918 55.533 46.395 58.260 56.487
Schadenquote (in %)          
AO AG 76,0 76.4 76,9 79,3 84,9
PK AG 74,3 73,2 75,2 77,1 79,5
Kapitalanlagebestand
(in Tsd. Euro)
2.546.714 2.779.702 2.974.629
3.167.902
3.354.344
AO AG 2.036.852 2.200.526 2.338.433 2.475.223 2.600.703
PK AG 509.862 579.176 636.196 692.679 753.641
Nettoverzinsung (in %)          
AO AG 2,6 2,6 2,5 2,6 2,7
PK AG 2,5 2,5 2,2 2,5 2,6
Bruttoüberschuss
(in Tsd. Euro)
58.106 61.904 58.600
57.673
42.864
AO AG 43.852 43.934 42.617 41.965 28.787
PK AG 14.254 17.970 15.983 15.708 14.077
Verwaltungskostenquote
(in % der Bruttobeiträge)
         
AO AG 1,7 1,7 1,8 1,7 1,7
PK AG 2,1 2,1 2,0 2,2 2,3
Mitarbeiter gesamt 315 325 336
351
361
AO AG 275 284 297 308 318
PK AG 40 41 39 43 43
Eigenkapital 
(in Tsd. Euro)
95.500 99.800 104.000
108.200
112.000
AO AG 67.300 70.200 73.200 76.200 78.800
PK AG 28.200 29.600 30.800 32.000 33.200

*) unter Berücksichtigung der Veränderung der Schadenrückstellungen und der Schadenregulierungsaufwendungen

Ihre Ansprechpartnerin

Sandra Kühling

Pressesprecherin
E-Mail: sandra.kuehling@alte-oldenburger.de
Telefon: 04441 905-155
Fax: 04441 905-5155